Top 10 Dashcams

Die meistverkauften Dashcams des Augenblicks.

Top 10 anzeigen 

  • Eerste 5K dashcam Nanocam M93 Pro 5K Touch Wifi GPS 64gb Dashcam

    Nanocam Nanocam M93 Pro 5K Touch Wifi GPS 64gb Dashcam

    Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €250,00 - €279,99

  • Beste prijs/kwaliteit AZDome M63 Pro True 4K 64gb Wifi GPS Dashcam

    AZDome AZDome M63 Pro True 4K 64gb Wifi GPS Dashcam

    Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €129,00

  • Vantrue N4 Pro Triple 3CH 4K Wifi GPS Dashcam

    Vantrue Vantrue N4 Pro Triple 3CH 4K Wifi GPS Dashcam

    Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €349,00

  • Beste cloud dashcam Gnet G-ON4 2CH 4K Cloud Wifi GPS 64gb Dashcam

    Gnet Gnet G-ON4 2CH 4K Cloud Wifi GPS 64gb Dashcam

    Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €379,00

  • Mooiste design DDPai Mini 5 Cloud 4G True 4K Wifi GPS 64gb Dashcam

    DDPai DDPai Mini 5 Cloud 4G True 4K Wifi GPS 64gb Dashcam

    Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €249,00

Top 10 anzeigen 

Unsere Marken

Alle Marken anzeigen 

Alle Marken anzeigen 

Nanocam M93 Pro

Die beste Dashcam von heute. Gestochen scharfe Videos bei Tag und Nacht, ultimative Benutzerfreundlichkeit, endlose Anpassungsmöglichkeiten und die perfekte Einparküberwachung.
  • 5K Auflösung
  • 4,0-Zoll-Touchscreen-LCD-Display
  • Umfassende Parküberwachung
  • 512gb Unterstützung
  • Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt
  • Kostenloser Versand ab €50
  • 60 Tage Probezeit & kostenlose Rückgabe
  • Cellink Powerbanks

    Cellink Powerbanks

    Die perfekte Stromquelle für deine Dashcam. Schütze den Akku deines Autos und nimm rund um die Uhr auf, auch wenn dein Auto geparkt ist.
  • Samsung SD-Karten

    Samsung SD-Karten

    Der beste Speicher für deine Dashcam. Höchste Lese- und Schreibgeschwindigkeit und längste Lebensdauer.
  • Vantrue N4 Pro Triple 3CH 4K Wifi GPS Dashcam

    Vantrue Vantrue N4 Pro Triple 3CH 4K Wifi GPS Dashcam

    Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €349,00

  • Beste 360˚ dashcam Vantrue N5 2K QuadHD 4CH Wifi GPS 360-Grad Dashcam

    Vantrue Vantrue N5 2K QuadHD 4CH Wifi GPS 360-Grad Dashcam

    Vor 23.45 Uhr bestellt = heute verschickt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €369,00

  • Vantrue E3 Triple 3CH 2K QuadHD Wifi GPS Dashcam

    Vantrue Vantrue E3 Triple 3CH 2K QuadHD Wifi GPS Dashcam

    Nicht vorrätig, Lieferzeit unbekannt   Bestellungen, die montags bis freitags vor 23.45 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag verschickt und in der Regel einen Tag später zugestellt. Bestellungen am Samstag und Sonntag werden am Montag verschickt und am Dienstag zugestellt. Für Produkte der 2. Chance gilt eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 1 oder 2 Werktagen.

    €249,00

Dashcam Blog

Alle Artikel 

Alle Artikel 

Willkommen bei Allcam

Danke, dass du Allcam besuchst. Wir sind seit mehr als 10 Jahren der Experte für Autokameras. Mit über 150 Dashcam-Kameramodellen auf Lager bieten wir das größte Sortiment in Deutschland. Tausende von Kunden in ganz Deutschland schätzen uns für unseren persönlichen Service und die schnelle Lieferung. An Werktagen vor 23.45 Uhr bestellt = noch heute versandt. Schicke deine Autokamera innerhalb von 60 Tagen kostenlos zurück. Sieh es dir an oder kontaktiere uns für eine persönliche Beratung.

Wir bieten auch passende Lösungen für Geschäftskunden. Unsere LKW Dashcams helfen vielen Fahrern und Transportunternehmen, Schäden zu reduzieren und viele Taxifahrer verlassen sich auf unsere speziellen Taxi Dashcams. Auch für Installationsspezialisten oder Cloud-Flottenmanagementlösungen bist du bei uns an der richtigen Adresse.

Eine Dashcam - auch Autokamera oder Armaturenbrettkamera genannt - ist eine kleine Kamera im Auto, die alles filmt, was auf der Straße passiert. Eine Dashcam wird an der Windschutzscheibe angebracht, meist hinter dem Innenspiegel, und mit einem Autoladegerät mit langem Kabel an den Zigarettenanzünder des Autos angeschlossen. Sobald sie mit Strom versorgt wird (wenn du das Auto startest), schaltet sie sich ein und beginnt mit der Aufzeichnung, und wenn du das Auto abstellst, schaltet sie sich wieder aus. Du musst dich also im Grunde um nichts kümmern.

Du steckst eine Micro SD-Karte in die Dashcam, auf der alle Videos gespeichert werden. Eine Dashcam speichert die Videos in kurzen Fragmenten von meist 3 oder 5 Minuten. Sobald die SD-Karte voll ist, werden die ältesten Videos automatisch gelöscht, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen. Dadurch zeichnet die Dashcam kontinuierlich auf, so dass immer die neuesten Fahrten gespeichert werden, diese Funktion wird Loop-Aufname genannt.

Die Kapazität der Micro SD-Karte und die Qualität der Videos bestimmen letztendlich, wie viele Videos gespeichert werden können. Die meisten Dashcams unterstützen Micro-SD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 oder sogar 256 GB. Das reicht für rund 20 bzw. 40 Stunden FullHD-Videos. Bei einer 2CH Dashcam mit Rückfahrkamera wird die Gesamtaufnahmezeit natürlich geringer, da die Dashcam dann zwei Videos gleichzeitig speichern muss.

Ein weiteres einzigartiges Merkmal einer Dashcam ist der G-Sensor. Dieser Vibrationssensor erkennt, wenn du einen Zusammenstoß hast und speichert in diesem Fall das aktuelle Video sicher ab. Diese gesicherten Videos können nicht wieder überschrieben werden. So wird sichergestellt, dass die wichtigsten Aufnahmen immer gespeichert werden.

Bildqualität eines Dashcam

Dashcams oder Autokameras gibt es in allen Formen und Größen und mit allen möglichen Funktionen. Die meisten Menschen kaufen jedoch eine Dashcam mit guter Bildqualität. Die meisten Dashcams filmen mindestens mit FullHD-Auflösung, aber es gibt auch viele mit 2K (QuadHD) oder 4K-Auflösung. Die Auflösung gibt an, aus wie vielen Pixeln die Videos bestehen, und zeigt somit an, wie „groß“ und detailliert die Videos am Ende sind.

Obwohl die Auflösung nicht unbedingt etwas über die Bildqualität der Dashcam aussagt, ist sie ein wichtiger Faktor. Denn bei größeren Videos mit mehr Pixeln können mehr Details - wie Personen oder Nummernschilder - aufgenommen werden. Ein Nachteil einer hochauflösenden Dashcam ist, dass die Dateien viel größer sind und du deshalb weniger Videos auf einmal auf der SD-Karte speichern kannst. Bei fast allen Dashcams kannst du daher die Auflösung niedriger einstellen.

Die Anzahl der fps (frames per second) ist ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf einer Dashcam. Die meisten Dashcams zeichnen mit 30 Bildern pro Sekunde auf, was im Grunde genommen 30 Bilder pro Sekunde bedeutet. Einige Autokameras können auch mit 60 oder sogar 120 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Videos sind dann viel flüssiger und es wird auch einfacher, sich etwas in Zeitlupe anzusehen. Allerdings sind die Dateien bei 60fps auch doppelt so groß wie bei 30fps, was wiederum bedeutet, dass deine SD-Karte schneller voll ist.

Montage an der Windschutzscheibe

Du montierst eine Dashcam in der Regel an der Windschutzscheibe, am besten an einer Stelle, an der sie für den Fahrer nicht zu sehr auffällt, aber trotzdem die Straße gut aufzeichnet. Die rechte Seite hinter dem Rückspiegel ist oft ein guter Platz. Einige Dashcams können auch auf dem Armaturenbrett montiert werden, allerdings hast du dann oft eine schlechtere Sicht. Außerdem stehen die Aufnahmen dann auf dem Kopf, was du manchmal mit einer Software korrigieren kannst.

Die meisten Leute kaufen eine Dashcam mit einer selbstklebenden Halterung. Die Halterung bleibt an der Windschutzscheibe und die Dashboardkamera kann in der Regel leicht von der Halterung entfernt werden. Der Vorteil einer Dashcam mit einer selbstklebenden Halterung ist, dass sie oft sicherer ist und weniger Vibrationen erzeugt. Einige Dashcams haben (auch) eine Saugnapfhalterung. Diese Dashcams lassen sich etwas leichter anbringen und abnehmen, allerdings sind diese Autokameras oft etwas empfindlicher gegenüber Vibrationen und die Saugnäpfe verlieren mit der Zeit ihre Saugkraft.

Es gibt auch Dashcams, die du über dem vorhandenen Innenspiegel deines Autos anbringst. Dabei handelt es sich oft um „Full Mirror“ Spiegel-Dashcams, die auch als digitaler Innenspiegel fungieren. Bei diesen Dashcams wird das Bild der Rückfahrkamera in voller Größe auf dem Bildschirm angezeigt. Vor allem Besitzer von Wohnmobilen oder Vans kaufen diese Art von Dashcams.

Als Parkschutz

Der Kauf einer Dashcam für dein Auto kann sich auch als sehr nützlich erweisen, um dein Auto zu überwachen. Eine Dashcam mit Parkmodus hält ein Auge auf dich, wenn du selbst nicht in der Nähe bist.

Der Parkmodus einer Dashcam ist ein spezieller Aufnahmemodus, wenn das Auto geparkt ist. Sie beginnt dann automatisch mit der Aufnahme, wenn jemand vor das Auto läuft oder fährt, oder sie nimmt kontinuierlich in niedriger Auflösung auf. Er ist also ideal, wenn du oft von Vandalismus oder Parkschäden betroffen bist. Um eine Dashcam im Parkmodus zu verwenden, sollte sie an ein Hardwire Kit oder ein Akku-Pack angeschlossen werden.

Bei vielen 2CH Dashcams mit Rückfahrkamera ist es möglich, die Autokamera auch als Einparkhilfe zu nutzen. Diese Dashcams haben manchmal einen zusätzlichen Anschluss an der Rückfahrkamera, den du an die Stromversorgung des Rückfahrlichts anschließen kannst. Sobald du den Rückwärtsgang einlegst, wird das Bild der Rückfahrkamera zusammen mit den Einparklinien vollständig auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.

Beim Kauf einer Dashcam gibt es noch ein paar weitere Dinge zu beachten. Bei Dashcams mit WiFi ist es möglich - innerhalb der Reichweite der Dashcam - mit deinem Telefon oder Tablet eine Verbindung zur Dashboardkamera herzustellen. Hier kannst du gespeicherte und Live-Bilder ansehen oder herunterladen und Einstellungen ändern. Mit einer Cloud Dashcam kannst du dich sogar aus der Ferne mit deiner Dashcam verbinden, aber du brauchst eine Internetverbindung in deinem Auto.

Kaufeeine GPS Dashcam, wenn du auch den Standort und die Geschwindigkeit der Videos verfolgen willst. Später kannst du dir dann auch die gefahrene Strecke ansehen. Mit ADAS auf einer Dashcam benachrichtigt dich die Autokamera über gefährliche Situationen auf der Straße, zum Beispiel wenn du dich einem Auto mit hoher Geschwindigkeit näherst oder unbemerkt die Spur wechselst. Bei einigen Dashcams ist es möglich, einen CPL-Filter über das Objektiv zu setzen. Dieser wirkt wie eine Polaroid-Sonnenbrille und kann störenden Reflexionen auf dem Armaturenbrett entgegenwirken.

Dashcam mit oder ohne LCD-Bildschirm

Neben den oben genannten Funktionen unterscheiden wir zwischen Dashcams mit und ohne LCD-Bildschirm. Eine Dashboardkamera mit LCD-Bildschirm ist etwas bequemer zu bedienen, aber auch etwas größer und auffälliger. Der LCD-Bildschirm kann auch nützlich sein, um bestimmte Videos schnell anzuschauen. Normalerweise dimmt ein Bildschirmschoner den LCD-Bildschirm nach ein paar Minuten Fahrt automatisch ab, damit er dich nicht zu sehr stört.

Dashcams ohne LCD-Bildschirm sind etwas kompakter und fallen im Auto weniger auf. Du steuerst diese Autokameras mit deinem Smartphone oder Tablet und schaust dir die Bilder auch über WiFi an. Es ist Geschmackssache, ob es besser ist, eine Dashcam mit oder ohne LCD-Bildschirm zu wählen.

Es gibt auch spezielle Dashcams mit Spiegeln, die im Grunde volldigitale Innenspiegel sind. Diese haben einen großen LCD-Touchscreen, der das Bild der Rückfahrkamera anzeigt. Diese Dashcams mit Innenspiegeln sind besonders nützlich in Fahrzeugen, bei denen die Sicht nach hinten eingeschränkt ist, wie z. B. in Vans oder Wohnmobilen.

Anzahl der Kameras auf dem Dashcam

Eine Standard 1CH (1 'Kanal') Dashcam wird normalerweise an der Windschutzscheibe angebracht und filmt alles, was vor dir auf der Straße passiert. Eine 2CH oder Dual Dashcam ist oft die gleiche Dashcam mit einer zusätzlichen Kamera für den hinteren Teil des Autos. Diese hintere Kamera ist mit einem langen Kabel mit der vorderen Dashcam verbunden und beide Kameras nehmen gleichzeitig auf. Die Bilder werden separat auf der SD-Karte in der vorderen Dashcam gespeichert.

Es gibt auch 3CH und 4CH Dashcams mit 3 bzw. 4 Kameras, mit denen du fast alles im oder um das Auto herum aufnehmen kannst. 3CH Dashcams sind oft Autokameras mit zusätzlicher Innenkamera und werden daher häufig von Taxis oder Fahrschulen eingesetzt. Die AZDome M550 Pro 3CH oder die Vantrue N4 Pro sind beliebte Beispiele.

4CH Dashcams sind oft komplette Dashcam-Systeme mit einem separaten Monitor oder Modul, an das vier Kameras angeschlossen sind. Viele Dashcams für Lkw sind 4CH Dashcams. Die Vantrue N5 ist ebenfalls eine 4-Kanal Dashcam, aber bei dieser Kamera sind die Front- und Rückkamera mit einer dritten und vierten Innenkamera verbunden. Dadurch nimmt die Dashcam praktisch 360 Grad im und um das Auto herum auf.

Zusätzliches Zubehör

Um mit deiner Dashcam zu filmen, brauchst du normalerweise nur eine SD-Karte. Auf der SD-Karte werden alle Dateien der Dashcam gespeichert. Das funktioniert eigentlich genauso wie bei einer Foto- oder Videokamera. Die meisten Dashcams werden standardmäßig ohne SD-Karte geliefert, in anderen Fällen wird sie im Titel oder in der Beschreibung ausdrücklich erwähnt (als Hinweis wird meist die Kapazität der mitgelieferten Karte genannt, z.B. LUKAS LK-9379 WD 16gb.

Um eine Dashcam professionell oder unauffällig in das Auto zu integrieren, kannst du ein Hardwire Kit verwenden. Dieses Netzteil wird in den Sicherungskasten oder eine andere Steckdose des Autos eingesteckt und versorgt die Dashcam mit Strom (auch wenn die Zündung z.B. für den Parkmodus ausgeschaltet ist). Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass du die Zigarettensteckdose im Auto zum Aufladen deines Handys freihältst.

Gesetzgebung und Versicherung

In den Niederlanden und den meisten anderen europäischen Ländern ist es einfach erlaubt, mit einer Dashcam zu filmen. Du kannst also in unserem Land unbesorgt eine Dashcam kaufen. Sei jedoch vorsichtig, wenn du Dashcam-Videos ins Internet hochlädst, vor allem wenn Personen oder Nummernschilder auf dem Bild zu erkennen sind. Im Falle einer schweren Straftat oder eines Verbrechens ist es besser, die Aufnahmen der Dashcam sofort der Polizei zu übergeben.

Dashcams sind nicht in jedem Land erlaubt. Das Filmen mit einer Dashboardkamera ist in den folgenden Ländern verboten und kann zu (sehr) hohen Geldstrafen führen:

- Luxemburg
- Österreich
- Schweiz
- Portugal

In einigen Ländern ist die Verwendung einer Dashcam nicht erlaubt, in anderen ist sie jedoch Pflicht. In diesen Ländern erhältst du keinen Anspruch auf eine Kfz-Versicherung, wenn du keine Dashcam in deinem Auto hast. Unter anderem in Russland und Südkorea gibt es diese Verpflichtung, und niemand fährt mehr ohne Dashcam auf der Straße.

In vielen anderen Ländern - darunter auch in Großbritannien - bekommst du einen Rabatt auf deine Kfz-Versicherung, wenn du eine Dashcam benutzt. Der Einsatz einer Dashcam spart den Versicherungsgesellschaften so viel Zeit und Geld, dass sie die Versicherungsprämie senken können. Die Verwendung von Dashcam-Aufnahmen spart den Unternehmen viel Zeit bei der Klärung der Schuldfrage bei einem Unfall. Außerdem verlieren die Versicherungsunternehmen viel Geld durch ungerechtfertigte Auszahlungen, weil nicht richtig festgestellt werden kann, wer an einem Unfall schuld ist. Außerdem spart der weit verbreitete Einsatz von Dashcams viel Geld, weil Unfälle schon im Vorfeld verhindert werden, indem die Menschen vorsichtiger fahren. Das macht den Einsatz einer Dashboardkamera kosteneffizient und sicher.

Polizei, Justiz und Privatsphäre

Man hört es immer öfter in den Medien: Die Polizei oder die Justiz sucht nach Zeugen für ein Verbrechen und fordert Dashcam-Aufnahmen an. Da eine Dashcam kontinuierlich aufzeichnet, ist sie der ideale Zeuge bei Verbrechen oder Vergehen. Glücklicherweise ist die Bildqualität der meisten Dashcams, die du heutzutage kaufst, so gut, dass Personen und Nummernschilder auf dem Bild leicht zu erkennen sind. Dashcam-Bilder dienen daher in immer mehr Ermittlungs- und Gerichtsverfahren als entscheidendes Beweismittel und tragen damit indirekt zu einer sichereren Gesellschaft bei.

Eine berechtigte und wichtige Frage, die sich stellt, wenn Aufnahmen in der Öffentlichkeit gemacht werden: Was ist mit der Privatsphäre? Natürlich bedeutet die Tatsache, dass es in den Niederlanden erlaubt ist, in der Öffentlichkeit zu filmen, nicht unbedingt, dass jedes Dashcam-Ereignis einfach ins Internet gestellt werden sollte. Wir glauben an Mobilität und die Möglichkeit, sich frei zu bewegen - und zwar so diskret wie möglich. Wir raten daher davon ab, Dashcam-Bilder einfach ins Internet zu stellen, auch (oder gerade) wenn die Situation gefährlich, frustrierend oder lustig ist. Es ist besser, die Aufnahmen an die Polizei zu schicken, damit sie entscheiden kann, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind. Wenn du Dashcam-Aufnahmen ins Internet stellst, solltest du Nummernschilder und Gesichter unkenntlich machen. Es gibt verschiedene Apps und Videobearbeitungsprogramme, mit denen das ohne großen Aufwand möglich ist.

Dashcam installieren

Wir werden oft gefragt, ob wir auch Dashboard-Kameras installieren, aber das tun wir nicht selbst. Eine Dashcam selbst zu installieren ist ganz einfach. Wenn du eine Dashcam kaufst, ist oft ein Autoladegerät im Lieferumfang enthalten. Du schließt es einfach an den Zigarettenanzünder deines Autos an. Die meiste Arbeit macht es, das Kabel loszuwerden. Dafür kannst du die Kabelklammern verwenden, die wir als Zubehör anbieten. 

Um eine Dashcam professionell mit einem Hardwire Kit einbauen zu lassen, kannst du zu deinem Autohändler oder einer anderen Werkstatt gehen. Die meisten Unternehmen berechnen dafür etwa 1 bis 1,5 Arbeitsstunden, bei 2CH-Dashcams etwas mehr, weil das Kabel nach hinten verlegt werden muss.

Dashcam Verwendung außerhalb des Fahrzeugs

Wir werden auch oft gefragt, ob eine Dashcam auch außerhalb des Autos verwendet werden kann, zum Beispiel um das Auto von außen zu überwachen. Im Prinzip kannst du eine Dashcam auch außerhalb des Autos verwenden, vorausgesetzt, du hast eine Stromversorgung für deine Dashcam. Zu Hause kannst du eine Dashcam zum Beispiel mit einem handelsüblichen USB-Handyladegerät an das Stromnetz anschließen. Die Montage einer Dashcam im Freien ist in der Regel nicht möglich, da Dashcams (mit Ausnahme einiger Motorrad Dashcams) nicht wasserdicht sind. Du musst auch an die Befestigung denken, denn Dashcams werden standardmäßig mit Saugnapf- oder Aufkleberhalterungen geliefert, die du an einer schrägen Windschutzscheibe anbringen kannst. Nicht bei allen Dashcams ist es möglich oder einfach, die Dashcam in die richtige Position zu bringen.

Unser Fachwissen

Wir bei Allcam haben uns seit über 12 Jahren auf Dashcams spezialisiert. In dieser Zeit haben wir intensive und persönliche Beziehungen zu unseren Lieferanten aufgebaut und möchten dies auch an unsere Kunden weitergeben. Sieh dir auch unsere belgische, französische, niederländische, spanische, italienische, irische oder schwedische Website an.

Footer image

© 2025 Allcam, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen