
Die 6 besten Dashcams unter 100 Euro
, Von Allcam dashcams, 6 min Lesezeit
, Von Allcam dashcams, 6 min Lesezeit
Das Angebot an Dashcams hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Sie sind sehr günstig erhältlich, von etwa 25 € bei Action bis zu 1000 € inklusive aller möglichen Funktionen. Ist die Dashcam für 1000 € unbedingt besser als die für 25 €? Wahrscheinlich schon, aber der Unterschied ist vielleicht geringer, als man zunächst denken würde.
Eine extrem günstige Dashcam für 25 € würden wir nicht unbedingt empfehlen. Sie nimmt zwar auf, aber die Bildqualität ist wahrscheinlich nicht gut genug, um Kennzeichen oder Personen erkennbar abzubilden. Und genau dafür haben Sie die Dashcam hoffentlich gekauft.
Eine Dashcam für 1000 € würden wir jedoch auch nicht ohne Weiteres empfehlen, es sei denn, Sie kaufen sie für einen bestimmten Zweck. Meistens verfügen Dashcams in dieser Preisklasse über spezielle Eigenschaften wie eine vollständige 360˚-Sicht oder umfangreiche Cloud-Funktionen. Die Bildqualität einer so teuren Dashcam ist jedoch meist nicht viel besser als die einer günstigeren Dashcam für 200 € oder weniger.
In welcher Preisklasse sollten Sie also suchen? Das hängt natürlich von Ihren Anforderungen ab. Im Durchschnitt werden für eine Dashcam etwa 100 bis 200 € ausgegeben, aber auch unter 100 € gibt es durchaus interessante günstige Optionen. Mit einem etwas kleineren Budget müssen Sie bei Funktionen wie GPS Abstriche machen, und die Videoauflösung beträgt in der Regel FullHD oder 2K statt 4K. Das heißt aber nicht, dass diese „günstigen“ Dashcams nicht für die meisten Ihrer täglichen Fahrten geeignet sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Kameras oft etwas kleiner sind als teurere Dashcams und somit perfekt in die meisten Autos passen.
Viele bekannte Dashcam-Marken haben ein oder mehrere günstigere Modelle im Sortiment. In dieser Liste stellen wir Ihnen die unserer Meinung nach derzeit 6 besten günstigen Dashcams unter 100 € vor. Die Liste wird ständig aktualisiert und ist daher immer auf dem neuesten Stand.
Die Botslab HK30 Pro ist unserer Meinung nach die derzeit beste günstige Dashcam. Diese günstige Dashcam filmt mit einer überdurchschnittlich scharfen 2K-Auflösung. Personen und Kennzeichen sind daher sowohl bei Tag als auch bei Nacht gut sichtbar. Außerdem ist sie mit WiFi ausgestattet, sodass Sie Ihr Smartphone mit der Kamera verbinden können, wenn Sie in der Nähe sind. Dies ist auch notwendig, um Einstellungen zu ändern und die Dashcam anzupassen, da sie keinen LCD-Bildschirm hat und daher sehr kompakt ist.
Wenn Sie sie mit dem optionalen Hardwire Kit anschließen, können Sie die HK30 Pro auch zur Sicherung Ihres Autos während des Parkens verwenden. Zu diesem Zweck ist die Dashcam mit einer speziellen Parkmodus-Funktion ausgestattet. Sie unterstützt Micro-SD-Karten bis zu 128 GB, auf denen etwa 20 Stunden 2K-Videos gespeichert werden können.
Erhältlich bei: Allcam: 59,99 €
Die superkleine und schnittig gestaltete Wolfbox i03 ist eine günstige, aber sehr leistungsstarke Dashcam. Sie ist superkompakt und passt daher perfekt hinter jeden Innenspiegel. Die QuadHD 2,5K-Videos können sich mit vielen teuren Kameras messen und auch in puncto Funktionen müssen Sie keine großen Abstriche machen. Über die Wolfbox-App verbinden Sie Ihr Smartphone ganz einfach mit der Kamera. Mit einem Blickwinkel von 170˚ wird außerdem ein sehr großer Bereich rund um das Auto aufgenommen.
Eine weitere praktische und einzigartige Funktion ist das 1,0-Zoll-TNT-Anzeigedisplay, auf dem Sie die Funktion der Kamera sehen können. Diese günstige Dashcam kann Ihr Auto auch mit dem optionalen Parkmodus sichern. Dazu müssen Sie sie mit dem separat erhältlichen Hardwire Kit verbinden.
Erhältlich bei: Allcam: 69,99 €
Die Nanocam M27 ist unserer Meinung nach die beste günstige Dashcam auf dem Markt. Die Nanocam M27 hat ein schlankes Design und filmt mit scharfer QuadHD-Auflösung. WiFi und GPS sind integriert und dank des automatischen Parkmodus mit Bewegungserkennung und Time-Lapse-Modus eignet sie sich perfekt als Parksicherung.
Eine 32-GB-Micro-SD-Karte ist im Lieferumfang enthalten, eine Rückfahrkamera und ein Hardwire Kit (für den Parkmodus) sind optional erhältlich. Für unter 100 € erhalten Sie eine perfekte Dashcam, die vielen teureren Modellen in nichts nachsteht.
Erhältlich bei: Nanocam: 99,99 € | Allcam: 99,99 €
Diese günstige, zylinderförmige AZDome M330 ist eine der meistverkauften Dashcams von AZDome, und das nicht ohne Grund. Denn mit einem kleinen Budget erhalten Sie eine Dashcam, die viel zu bieten hat. Sie filmt in Full-HD-Auflösung und verfügt über ein praktisches 1,0-Zoll-TNT-Display, auf dem Sie genau sehen können, was die Dashcam gerade macht.
Die Dashcam hat einen großen Blickwinkel von 170˚, sodass ein sehr großer Bereich rund um das Auto aufgenommen wird. Sie unterstützt Micro-SD-Karten bis zu 128 GB, die Sie vor der Verwendung immer in der Dashcam formatieren müssen, indem Sie die WiFi-Taste 8 Sekunden lang gedrückt halten. Die M330 kann auch im Parkmodus verwendet werden, dafür muss sie jedoch mit dem optional erhältlichen Hardwire Kit verbunden werden.
Erhältlich bei: AZDome: 59,99 € | Allcam: 59,99 €
Die zweite Nanocam in dieser Liste günstiger Dashcams ist die Nanocam M19. Diese smarte und kompakte kleine Kamera ist die einzige 2CH-Dashcam in dieser Liste mit Rückfahrkamera. Sie filmt in angemessener FullHD-Auflösung vorne und VGA hinten. Die Rückfahrkamera ist in erster Linie als zusätzliches Hilfsmittel gedacht, allerdings ist es insbesondere bei Dunkelheit schwierig, Personen oder Kennzeichen erkennbar aufzunehmen.
Die günstige Nanocam M19 unterstützt Micro-SD-Karten mit bis zu 64 GB, wodurch etwa 10 Stunden aufgezeichnet werden können. Die Rückfahrkamera verfügt über ein optionales zusätzliches Anschlusskabel, das Sie an die Stromversorgung der Rückfahrbeleuchtung anschließen können. Dadurch werden die vier LEDs an der Rückfahrkamera aktiviert, wenn Sie rückwärts fahren. Außerdem wird das Bild der Rückfahrkamera auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, was besonders beim Einparken sehr praktisch ist.
Erhältlich bei: Nanocam: 59,99 € | Allcam: 59,99 €
Die Vantrue E1 Lite ist vielleicht die kleinste Dashcam auf dem Markt und dazu noch preisgünstig. Für weniger als 100 € erhalten Sie eine ideale Dashcam mit WiFi und GPS sowie guter FullHD-Bildqualität. Zusammen mit der Nanocam M27 ist dies die einzige Dashcam in der Liste, die sowohl über WiFi als auch GPS verfügt.
Die Vantrue E1 Lite verfügt über einen kleinen 1,5-Zoll-LCD-Bildschirm, auf dem Sie die Bilder anzeigen und das Menü bedienen können. Sie kann außerdem mit einem CPL-Filter erweitert werden und unterstützt Micro-SD-Karten bis zu 512 GB, was für eine Dashcam in dieser Preisklasse einzigartig ist. Schließen Sie sie mit einem der optionalen Vantrue Hardwire Kits an und Sie sichern Ihr Auto während des Parkens zusätzlich mit dem speziellen Parkmodus.