Die AZDome GS63H ist seit Jahren eines der beliebtesten AZDome-Modelle. Diese überarbeitete Version der GS63H ist mit einem 4K-Bildsensor und einem USB-C-Anschluss ausgestattet und wird mit Saugnapf und selbstklebender Halterung geliefert. Die AZDome GS63H bietet neben einer hervorragenden Bildqualität auch viele weitere Optionen, wie z. B. WiFi zum kabellosen Anzeigen von Bildern und integriertes GPS zum Aufzeichnen der Geschwindigkeit und Koordinaten.
4K-Auflösung
Die AZDome GS63H ist mit dem neuesten Novatek 96660-Chip ausgestattet. In Kombination mit dem OV4689 4,0-MP-Sensor filmt die Kamera in gestochen scharfer 4K-Auflösung (3840p*2160p) mit 24 fps, was bei Dashcams einzigartig ist. Dieser Chip ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und hervorragende Bildqualität, auch bei Dunkelheit. Die HDR-Technologie garantiert eine perfekte Bildqualität bei allen Wetterbedingungen. Mit der Dashcam können außerdem Fotos mit 12 MP aufgenommen werden.
Saugnapf und selbstklebende Halterung
Die AZDome GS63H wird mit einer selbstklebenden Halterung und einer Saugnapfhalterung geliefert, sodass die Montage kinderleicht ist. Mit der Saugnapfhalterung lässt sich die Kamera ganz einfach von der Scheibe abnehmen. Die selbstklebende Halterung ist etwas stabiler, wird jedoch dauerhaft an der Scheibe befestigt.
Optionale FullHD-Rückfahrkamera
An die GS63H können Sie die FullHD-Rückfahrkamera von AZDome anschließen, um auch hinter dem Auto filmen zu können. Die Rückfahrkamera wird mit einem langen Kabel an die Frontkamera angeschlossen und die Bilder werden gleichzeitig auf der SD-Karte gespeichert.
WiFi-Kompatibilität
Da die AZDome GS63H mit WiFi ausgestattet ist, können alle Bilder ganz einfach über das Smartphone angesehen werden. Das WiFi hat eine Reichweite von etwa 10 Metern. Die AZDome-App ist für iOS (Apple) und Android-Smartphones und -Tablets verfügbar. Über die App können die Bilder angesehen und heruntergeladen werden, sodass die SD-Karte nicht mehr aus der Kamera entfernt werden muss.
256 GB Unterstützung
Die AZDome GS63H unterstützt MicroSD-Karten bis zu 256 GB, wodurch etwa 24 Stunden in Full HD gefilmt werden können.
HDR
Dank der HDR-Technologie (High Dynamic Range) ist die Kamera in der Lage, bei sehr hoher und sehr geringer Lichtintensität scharfe Bilder zu erzeugen. Dadurch nimmt die Kamera sowohl tagsüber bei viel Licht als auch nachts bei wenig Licht gestochen scharfe Bilder auf.
2,4-Zoll-LCD-Bildschirm
Dank des großen 2,4-Zoll-LCD-Bildschirms der GS63H ist die Einstellung der Funktionen kinderleicht. Auf dem Bildschirm ist natürlich auch genau zu sehen, was gefilmt wird, sodass Sie die Dashcam einstellen können.
150˚-Weitwinkelobjektiv
Die GS63H verfügt über ein 150-Grad-Weitwinkelobjektiv. Dadurch wird ein sehr großer Bereich erfasst, nicht nur vor dem Auto, sondern auch in der Umgebung.
Loop-Aufnahme
Die GS63H ist mit einer Loop-Aufnahmefunktion ausgestattet. Das bedeutet, dass die Kamera einfach weiter filmt, wenn die SD-Karte voll ist. Die ältesten Aufnahmen auf der SD-Karte werden dann gelöscht und automatisch mit neuen Bildern überschrieben. Die Länge der Aufnahmen kann auf 3, 5 oder 10 Minuten eingestellt werden.
Die Loop-Aufnahme kann auch deaktiviert werden. In diesem Fall macht die Kamera eine einzige lange Aufnahme. Beachten Sie, dass die Kamera in diesem Fall die Aufnahme beendet, wenn die SD-Karte voll ist.
Integriertes GPS
Die AZDome GS63H verfügt über ein integriertes GPS-Modul. Mit diesem GPS-Modul kann die Geschwindigkeit angezeigt und außerdem die Koordinaten der Orte, an denen gefilmt wurde, gespeichert werden. So kann später mit der mitgelieferten Software genau angesehen werden, wo bestimmte Aufnahmen gemacht wurden.
Autostart
Die AZDome GS63H beginnt automatisch mit der Aufnahme, wenn das Auto gestartet wird. Sie müssen also nicht mehr darauf achten, wenn sie im Auto hängt. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass sie an die Stromversorgung im Auto angeschlossen ist.
G-Sensor
Dank des integrierten G-Sensors erkennt die Dashcam, wenn Sie einen Unfall hatten. Bei einem Aufprall werden die Bilder automatisch gesichert, damit sie nicht verloren gehen. Sie können nicht mehr überschrieben und auch nicht über die Dashcam gelöscht werden.
Parkmodus
Die GS63H verfügt über einen praktischen Parkmodus, um das Auto zu sichern, wenn es geparkt ist. Im Parkmodus nimmt die Dashcam jede Sekunde ein Foto im Time-Lapse-Modus auf, das als Zeitraffervideo wiedergegeben wird. Bei einer Erschütterung wird eine reguläre Aufnahme gemacht, damit Sie die wichtigsten Momente klar auf dem Bild haben.
Bitte beachten Sie: Der automatische Parkmodus der AZDome GS63H funktioniert nur in Kombination mit dem optional erhältlichen Hardwire Kit AZDome JYX05 oder OBD und kann nicht manuell ein- und ausgeschaltet werden.
16-MP-Fotos
Die AZDome bietet neben der Möglichkeit zum Filmen auch die Option, Fotos mit 16 Megapixeln aufzunehmen. Praktisch, um beispielsweise nach einem Unfall den Schaden zu dokumentieren.
Eingebautes Mikrofon
Die AZDome GS63H verfügt über ein eingebautes Mikrofon, sodass auch Ton aufgezeichnet wird. Das Mikrofon kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden.
Datums- und Zeitaufzeichnung
Die aktuelle Uhrzeit und das Datum werden immer auf dem Bildschirm angezeigt, sodass später nachgewiesen werden kann, zu welchem Zeitpunkt die jeweiligen Aufnahmen gemacht wurden.